Alle Episoden

Synergie Anti-Bias + gewaltfreie Kommunikation – Ep.18

Synergie Anti-Bias + gewaltfreie Kommunikation – Ep.18

26m 31s

Es gibt Themen, die einfach so wichtig sind, dass man sie nicht oft genug ansprechen kann. Unter anderem die Synergie zwischen Anti-Bias und gewaltfreier Kommunikation. Müssen zufällige Voraussetzungen wie unser Geburtsland oder -ort zu Diskriminierung führen? Wie kann das Wissen um gewaltfreie Kommunikation auch tatsächlich Einzug in die Praxis erhalten? Hört in Folge 18 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, welche anschaulichen Übungen die Synergien erstrahlen lassen.

Die Ehre des Ehrenamtes – Ep.17

Die Ehre des Ehrenamtes – Ep.17

24m 23s

Viele Organisationen stehen und fallen mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Und die stecken echt viel Zeit und Mühe in ihre ehrenamtliche Tätigkeit. In Folge 17 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke nehmen wir dir mit durch die Welt des Ehrenamts. Wir teilen unsere eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen zum Thema Ehrenamt in ganz unterschiedlichen Bereichen mit dir und sprechen darüber, welche Herausforderungen eine ehrenamtliche Tätigkeit mit sich bringt. Außerdem gehen wir der Ehre des Ehrenamts auf den Grund und klären die Frage, warum jeder Mensch sich überlegen sollte, ein Ehrenamt auszuüben. Freu dich auf inspirierende Einblicke und hör rein!

Diskriminierung – Ep.16

Diskriminierung – Ep.16

24m 45s

Folge 16 des „Podcast mit Haltung“ von Elke und Elke widmet sich der Frage, wer wen wann und warum diskriminiert. Wie schnell wird etwa ein Wort, das man – ohne näher darüber nachzudenken – schon immer im eigenen Wortschatz nutzt, von einer anderen Person als Diskriminierung aufgefasst? Und das, obwohl es überhaupt nicht so gemeint war! Denn in der Kommunikation zählt nicht das, was ich selbst meine, sondern das, was beim Gesprächspartner ankommt. So entstehen schnell Missverständnisse und als Folge unnötige Konflikte. Durch die Auseinandersetzung mit der Thematik beginnt man, Wortwendungen kritisch zu hinterfragen, die zuvor als selbstverständlich galten. Um...

Anti-Bias-Elke – Ep.15

Anti-Bias-Elke – Ep.15

26m 49s

„Es sind nicht die Unterschiede als solche, die Probleme und Leid hervorbringen. Es ist das, was Menschen aus den Unterschiedlichkeiten machen.“ Louise Derman-Sparks bringt es auf den Punkt. Was als ein Ansatz in der Kinderpädagogik begann, ist heute angesichts von Diversity ein unerlässlicher Punkt in Gesellschaft und unternehmerischen Welt – Anti-Bias! Weg vom Schubladendenken, Vorurteile über Bord werfen – bei sich selbst angefangen. Ein unglaublich wichtiges Thema. Hört in Folge 15 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, wie jeder seinen Beitrag zu einem wertvollen Umgang miteinander beitragen kann.

Behalt doch deine Meinung für dich! – Ep.14

Behalt doch deine Meinung für dich! – Ep.14

27m 28s

„Nix gesagt isch g’nug g’lobt.“, sagt man im Schwäbischen. Was manche zum Schmunzeln bringt, ist jedoch oft Alltag im Geschäftsleben. Dabei ist eine gute Feedback- und Fehlerkultur entscheidend für ein gutes Betriebsklima. Feedback allerdings im Sinne von Ich-Botschaften und keiner Keule. Das Thema Feedback muss ein Geben und Nehmen sein, dann ist es wertvoll. Was damit gemeint ist? Das erfahrt Ihr in Folge 14 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke und auch, wie ein Burger dazu beitragen kann.

Schonmal überlegt, dass ein Konflikt ein gutes Ende haben kann? – Ep.13

Schonmal überlegt, dass ein Konflikt ein gutes Ende haben kann? – Ep.13

28m 43s

Wer kennt es nicht, den Konflikt, dass einem schon die Hutkrempe hoch geht, wenn man nur an den Kollegen oder die Geschäftspartnerin denkt. Undwie schön es eskalieren kann, wenn man das Gefühl ganz lange am Leben erhält, statt sich mit seinem Gegenüber hinzusetzen und darüber zu sprechen. Damit die gewetzten Messer nicht zum Einsatz kommen, gibt es Gott sei Dank uns, den Mediator. Was es braucht, um aus einem Konflikt eineLösung werden zu lassen und was Orangen damit zu tun haben, erfahrt Ihr in Folge 13 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke.

Zeitkiller killen - entspannt ins Gespräch! – Ep.12

Zeitkiller killen - entspannt ins Gespräch! – Ep.12

24m 47s

Der Gesprächsleitfaden, damit der Geduldsfaden nicht reißt. Was sich anfangs wie ein Zeitkiller anhört, hilft nach etwas Übung, Zeitkiller zu killen. Hört sich komisch an? Nein, denn wer seinen Gesprächsleitfaden super strukturiert, verliert im Gespräch den Faden nicht. In Folge 12 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke stellen wir Euch vor, wie Ihr in Zukunft völlig entspannt in Gespräche gehen könnt.

Biodeutsch war gestern! – Ep.11

Biodeutsch war gestern! – Ep.11

27m 20s

Arbeitsgruppen, Teams und Unternehmen werden immer internationaler. Das heißt nicht nur sprachliche Hürden, sondern vor allem unterschiedliche Formen der Kulturen. Fallen wir Deutschen eher mit der Tür ins Haus, sind Mitarbeiter*Innen je nach Kulturkreis sehr viel verhaltener. Für manche Führungskräfte und Kolleg*Innen eine Herausforderung. Aber schließlich gilt, die Unterschiede synergetisch zu nutzen. In unseren Workshops arbeiten wir diese heraus. Hört in Folge 11 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, wie das geht.

Ich habe Recht - du nicht! – Ep.10

Ich habe Recht - du nicht! – Ep.10

22m 50s

Sind wir mal ehrlich – wir kennen alle die Situation, dass einem mal gehörig der Kragen platzt. Da steht so einer vor einem, der alles besser weiß und einen nicht zu Wort kommen lässt. Oder lautstark von seiner Meinung überzeugen will. Nicht mal die positive Fassung eines Streitgesprächs ist möglich. Und nun? Aus der Haut fahren, weggehen und ihn stehen lassen? Oder ihm zustimmen? Alles eine Frage der Haltung. Hört in Folge 9 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, welche Lösungen es gibt.

Haltung macht stark – Ep.9

Haltung macht stark – Ep.9

22m 32s

Privat oder geschäftlich geraten wir immer wieder an den Punkt, wo wir sagen: „Stopp, hier ist meine Grenze, nicht mehr mit mir.“ Niemand möchte in der Zwangsjacke stecken – sei es durch toxische Abhängigkeiten oder dass man sich nicht traut, zu etwas seinen Senf abzugeben. Dieser Punkt ist jedoch individuell. Daher empfehlen wir, in sich zugehen und seine ganz persönlichen Grenzen abzustecken. Das wirkt unglaublich befreiend. Hört in Folge 9 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, was dies mit Erfolg zu tun hat.