Alle Episoden

Zivilcourage - Greifst du ein, wenn es nötig ist? – Ep.28

Zivilcourage - Greifst du ein, wenn es nötig ist? – Ep.28

25m 12s

Greifst du ein, wenn es nötig ist? Diese Frage steht im Vordergrund der 28. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung". Elke Müller und Elke Schulz hatten wieder einmal das Vergnügen, Markus Leipersberger, einen Experten für Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstschutz, begrüßen zu dürfen. Zu dritt knüpfen sie inhaltlich an die 25. Podcastfolge zum Thema Zivilcourage an. Es geht um Situationen, in denen ziviler Mut gefragt ist. Du erfährst, wie die Konsequenzen der eigenen Handlung meist von den individuellen Werten abhängen. Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt auf den Folgen einer Handlung – unabhängig davon, ob du eingreifst oder nicht.

Du interessierst...

Ach du Sch....  ich kann das nicht ... – Ep.27

Ach du Sch.... ich kann das nicht ... – Ep.27

23m 19s

Es ist noch kein:e Meister:in vom Himmel gefallen, oder? Mit dieser Frage beschäftigen sich Elke Müller und Elke Schulz in der 27. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung". Es geht um den Wechsel in eine Führungsposition und um die Bedeutung von Hilfe und Unterstützung. Die beiden Frauen tauchen dabei in ihre berufliche Vergangenheit ein. Häufig gelangen Menschen in der Arbeitswelt in eine für sie neue, bisher unbekannte Rolle. Mit dieser gehen neue Erwartungen und Anforderungen einher. Nicht selten kostet es Überwindung, nach Hilfe zu fragen und Unterstützung einzufordern. Elke und Elke liefern wertvolle Einblicke, wie man mit den...

Raus aus der eigenen Bubble …  – Ep.26

Raus aus der eigenen Bubble … – Ep.26

23m 40s

Elke Müller und Elke Schulz widmen sich in der 26. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung" einem ganz besonderen Thema. Die Gastgeberinnen sprechen über einen Unfall im Urlaub, welcher maßgeblich zu einem Perspektivenwechsel geführt hat. Beide Frauen teilen Erkenntnisse und Inspirationen, die Elke während ihrer sechs Wochen mit einem gebrochenen Fuß gewonnen hat. In dieser Folge erfährst du, wie Einschränkungen den Horizont erweitern können, warum Mitgefühl so wichtig ist und wie unsere Umwelt oft nicht für Menschen mit Einschränkungen ausgelegt ist. Die Bedeutung von respektvoller Hilfe wird erkundet, ebenso wie die beste Art, nach Unterstützung zu fragen. Elke...

Zivilcourage - Was ist das? – Ep.25

Zivilcourage - Was ist das? – Ep.25

24m 30s

In der 25. Folge des "Müller & Schulz Podcast mit Haltung" steht das Thema „Zivilcourage“ im Mittelpunkt. Dieses Mal sind die Gastgeberinnen Elke Müller und Elke Schulz nicht allein: Zu Besuch ist Markus Leipersberger, Experte für Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstschutz. Es wird darüber gesprochen, was Zivilcourage bedeutet und wie sie im Alltag umgesetzt werden kann, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen. Unser Gast teilt persönliche Geschichten und Erfahrungen, die seinen Weg geprägt haben. Er betont, dass Zivilcourage nicht nur in lebensbedrohlichen Situationen, sondern auch im alltäglichen Leben relevant ist. Achtsamkeit und Sensibilität im Umgang mit unserer Umwelt sowie...

Pleiten, Pech und Pannen – Ep.24

Pleiten, Pech und Pannen – Ep.24

22m 32s

In der 24. Folge des "Müller & Schulz Podcast mit Haltung" teilen die beiden Gastgeberinnen, Elke Müller und Elke Schulz, persönliche Anekdoten aus ihrer beruflichen Vergangenheit. Im Fokus stehen dabei Fehler und kommunikative Missverständnisse. Sie berichten nicht nur von Fehlern, die sie selbst gemacht haben, sondern reflektieren auch, wie diese Fehler zu einem besseren Verständnis im Umgang mit Kommunikation, Konflikten, Rollen und Vielfalt in Führungsthemen geführt haben. Beide Sprecherinnen betonen, dass Fehler wertvolle Lehrmeister sind, die dazu beitragen, Prozesse zu verbessern und Missverständnisse zu klären. Tauche ein in die Welt von "Müller & Schulz Podcast mit Haltung" und lerne aus...

Emotionen im Business – Ep.23

Emotionen im Business – Ep.23

23m 53s

Taucht ein mit uns in die Welt der Emotionen im Business. In dieser Folge erkunden Elke Schulz und Elke Müller, wie Emotionen unsere berufliche Interaktion beeinflussen. Sie zeigen, dass Emotionen durchaus als Stärke und nicht als Schwäche gesehen werden können. Erfahre, wie du deine eigenen Emotionen besser verstehen kannst. Lerne empathisch zuzuhören und entdecke, wie gewinnbringend es sein kann, offen über Emotionen zu sprechen.

Toxischer Umgang! – Ep.22

Toxischer Umgang! – Ep.22

25m 2s

Wir alle haben schon einmal von „toxischem Verhalten“ gehört. Vielleicht haben wir sogar schon einschlägige Erfahrung damit gesammelt. In Folge 22 diskutieren Elke und Elke, was das im Zusammenhang mit Führung heißt und wie wichtig es ist, die Anzeichen an sich und anderen zu erkennen. Toxische Führung bedeutet oft Manipulation, Desinformation und das Ausspielen von Mitarbeitenden gegeneinander. Das kann zu einem unglaublich ungesunden Arbeitsumfeld führen, das uns nicht nur demotiviert, sondern auch unsere mentale Gesundheit beeinträchtigen kann. Die beiden Gastgeberinnen zeigen Wege aus der Falle des toxischen Umgangs.

Werte sind unser roter Faden … – Ep.21

Werte sind unser roter Faden … – Ep.21

26m 34s

Werte begleiten uns immer, sie stärken unsere Haltung, sie leiten uns, sind unserer innerer Navi. Wo lernen wir unsere Werte? Wie drücken wir sie aus? In unserer Folge 21 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, reden wir darüber, wie sich Werte verändern, warum Werte keine Bedürfnisse sind und dass wir viel öfters mal unsere Werte ernst nehmen sollten!

Entscheidungen treffen … – Ep.20

Entscheidungen treffen … – Ep.20

28m 19s

Immer diese Entscheidungen. Man kann sich nicht vor ihnen verstecken. Jeden Tag fällen wir unzählige davon. Wichtige und unwichtige, bewusst und unbewusst. Sofort oder langfristig. Überfordert oder sogar wirklich gerne. Hört in Folge 20 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, was wir Euch zudem Thema mit auf den Weg geben und was ein Salat in den USA damit zu tun hat.

Mein erstes Mal … – Ep.19

Mein erstes Mal … – Ep.19

27m 26s

Natürlich meinen wir das erste Mal, als wir als Trainerin vor Zuhörern standen. Mit hochroter Rübe und alles andere als souverän. Und dennoch lief es ganz gut. Wenn man mal von dem strickenden Teilnehmer absieht, der nur Augen für Elkes Ohren hatte. Aber Spaß beiseite: Es gehört eine ordentliche Portion Mut dazu – und einen, der Dich ins kalte Wasser schmeißt. Hört in Folge 18 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, wer uns ins kalte Nass warf und wie es dann weiterging.