Alle Episoden

Toxischer Umgang! – Ep.22

Toxischer Umgang! – Ep.22

25m 2s

Wir alle haben schon einmal von „toxischem Verhalten“ gehört. Vielleicht haben wir sogar schon einschlägige Erfahrung damit gesammelt. In Folge 22 diskutieren Elke und Elke, was das im Zusammenhang mit Führung heißt und wie wichtig es ist, die Anzeichen an sich und anderen zu erkennen. Toxische Führung bedeutet oft Manipulation, Desinformation und das Ausspielen von Mitarbeitenden gegeneinander. Das kann zu einem unglaublich ungesunden Arbeitsumfeld führen, das uns nicht nur demotiviert, sondern auch unsere mentale Gesundheit beeinträchtigen kann. Die beiden Gastgeberinnen zeigen Wege aus der Falle des toxischen Umgangs.

Werte sind unser roter Faden … – Ep.21

Werte sind unser roter Faden … – Ep.21

26m 34s

Werte begleiten uns immer, sie stärken unsere Haltung, sie leiten uns, sind unserer innerer Navi. Wo lernen wir unsere Werte? Wie drücken wir sie aus? In unserer Folge 21 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, reden wir darüber, wie sich Werte verändern, warum Werte keine Bedürfnisse sind und dass wir viel öfters mal unsere Werte ernst nehmen sollten!

Entscheidungen treffen … – Ep.20

Entscheidungen treffen … – Ep.20

28m 19s

Immer diese Entscheidungen. Man kann sich nicht vor ihnen verstecken. Jeden Tag fällen wir unzählige davon. Wichtige und unwichtige, bewusst und unbewusst. Sofort oder langfristig. Überfordert oder sogar wirklich gerne. Hört in Folge 20 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, was wir Euch zudem Thema mit auf den Weg geben und was ein Salat in den USA damit zu tun hat.

Mein erstes Mal … – Ep.19

Mein erstes Mal … – Ep.19

27m 26s

Natürlich meinen wir das erste Mal, als wir als Trainerin vor Zuhörern standen. Mit hochroter Rübe und alles andere als souverän. Und dennoch lief es ganz gut. Wenn man mal von dem strickenden Teilnehmer absieht, der nur Augen für Elkes Ohren hatte. Aber Spaß beiseite: Es gehört eine ordentliche Portion Mut dazu – und einen, der Dich ins kalte Wasser schmeißt. Hört in Folge 18 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, wer uns ins kalte Nass warf und wie es dann weiterging.

Synergie Anti-Bias + gewaltfreie Kommunikation – Ep.18

Synergie Anti-Bias + gewaltfreie Kommunikation – Ep.18

26m 31s

Es gibt Themen, die einfach so wichtig sind, dass man sie nicht oft genug ansprechen kann. Unter anderem die Synergie zwischen Anti-Bias und gewaltfreier Kommunikation. Müssen zufällige Voraussetzungen wie unser Geburtsland oder -ort zu Diskriminierung führen? Wie kann das Wissen um gewaltfreie Kommunikation auch tatsächlich Einzug in die Praxis erhalten? Hört in Folge 18 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, welche anschaulichen Übungen die Synergien erstrahlen lassen.

Die Ehre des Ehrenamtes – Ep.17

Die Ehre des Ehrenamtes – Ep.17

24m 23s

Viele Organisationen stehen und fallen mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Und die stecken echt viel Zeit und Mühe in ihre ehrenamtliche Tätigkeit. In Folge 17 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke nehmen wir dir mit durch die Welt des Ehrenamts. Wir teilen unsere eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen zum Thema Ehrenamt in ganz unterschiedlichen Bereichen mit dir und sprechen darüber, welche Herausforderungen eine ehrenamtliche Tätigkeit mit sich bringt. Außerdem gehen wir der Ehre des Ehrenamts auf den Grund und klären die Frage, warum jeder Mensch sich überlegen sollte, ein Ehrenamt auszuüben. Freu dich auf inspirierende Einblicke und hör rein!

Diskriminierung – Ep.16

Diskriminierung – Ep.16

24m 45s

Folge 16 des „Podcast mit Haltung“ von Elke und Elke widmet sich der Frage, wer wen wann und warum diskriminiert. Wie schnell wird etwa ein Wort, das man – ohne näher darüber nachzudenken – schon immer im eigenen Wortschatz nutzt, von einer anderen Person als Diskriminierung aufgefasst? Und das, obwohl es überhaupt nicht so gemeint war! Denn in der Kommunikation zählt nicht das, was ich selbst meine, sondern das, was beim Gesprächspartner ankommt. So entstehen schnell Missverständnisse und als Folge unnötige Konflikte. Durch die Auseinandersetzung mit der Thematik beginnt man, Wortwendungen kritisch zu hinterfragen, die zuvor als selbstverständlich galten. Um...

Anti-Bias-Elke – Ep.15

Anti-Bias-Elke – Ep.15

26m 49s

„Es sind nicht die Unterschiede als solche, die Probleme und Leid hervorbringen. Es ist das, was Menschen aus den Unterschiedlichkeiten machen.“ Louise Derman-Sparks bringt es auf den Punkt. Was als ein Ansatz in der Kinderpädagogik begann, ist heute angesichts von Diversity ein unerlässlicher Punkt in Gesellschaft und unternehmerischen Welt – Anti-Bias! Weg vom Schubladendenken, Vorurteile über Bord werfen – bei sich selbst angefangen. Ein unglaublich wichtiges Thema. Hört in Folge 15 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke, wie jeder seinen Beitrag zu einem wertvollen Umgang miteinander beitragen kann.

Behalt doch deine Meinung für dich! – Ep.14

Behalt doch deine Meinung für dich! – Ep.14

27m 28s

„Nix gesagt isch g’nug g’lobt.“, sagt man im Schwäbischen. Was manche zum Schmunzeln bringt, ist jedoch oft Alltag im Geschäftsleben. Dabei ist eine gute Feedback- und Fehlerkultur entscheidend für ein gutes Betriebsklima. Feedback allerdings im Sinne von Ich-Botschaften und keiner Keule. Das Thema Feedback muss ein Geben und Nehmen sein, dann ist es wertvoll. Was damit gemeint ist? Das erfahrt Ihr in Folge 14 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke und auch, wie ein Burger dazu beitragen kann.

Schonmal überlegt, dass ein Konflikt ein gutes Ende haben kann? – Ep.13

Schonmal überlegt, dass ein Konflikt ein gutes Ende haben kann? – Ep.13

28m 43s

Wer kennt es nicht, den Konflikt, dass einem schon die Hutkrempe hoch geht, wenn man nur an den Kollegen oder die Geschäftspartnerin denkt. Undwie schön es eskalieren kann, wenn man das Gefühl ganz lange am Leben erhält, statt sich mit seinem Gegenüber hinzusetzen und darüber zu sprechen. Damit die gewetzten Messer nicht zum Einsatz kommen, gibt es Gott sei Dank uns, den Mediator. Was es braucht, um aus einem Konflikt eineLösung werden zu lassen und was Orangen damit zu tun haben, erfahrt Ihr in Folge 13 vom Podcast mit Haltung von Elke und Elke.