Alle Episoden

Was ist besser? – Ep.31

Was ist besser? – Ep.31

24m 4s

Was ist besser, ein Live-Training oder ein virtuelles Training? Diese Frage wird in der 31. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ diskutiert. Elke Müller und Elke Schulz sprechen über die Chancen und Risiken beider Trainingsformen. So lassen sich für beide Seiten Pro und Contras finden, ein eindeutiges richtig oder falsch gibt es nicht! Wie so häufig lautet die Devise: Es kommt drauf an. Es kommt drauf an, welche Ziele du verfolgst, welche Ressourcen du besitzt und welche Erwartungen dein*e Kund*innen an dich stellen. Die beiden Expertinnen erkunden die Vielfalt der Möglichkeiten, die virtuelle Trainings bieten, wie Flexibilität, Kosteneffizienz...

Ab nächsten Monat leben wir in China – Ep.30

Ab nächsten Monat leben wir in China – Ep.30

25m 29s

Herzlich willkommen zum „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“, präsentiert von Elke Müller von compass international und Elke Schulz von der Kommunikationskochschule! In der heutigen Folge erforschen die beiden Gastgeberinnen die Welt des interkulturellen Trainings. Dabei erläutern sie, wie man sich auf eine neue Kultur und eine neue Sprache vorbereiten kann. So gibt es zahlreiche Herausforderungen im Falle einer Entsendung von Familien in Länder mit einzigartigen Bräuchen und gesellschaftlichen Normen wie beispielsweise der Volksrepublik China. Die beiden Frauen beleuchten einfühlsam, wie Kinder und Eltern auf solche Veränderungen reagieren, welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen und welche Unterstützung sie benötigen. Dabei werden die...

Was tun, wenn’s kälter wird? – Ep.29

Was tun, wenn’s kälter wird? – Ep.29

24m 56s

Was tun, wenn’s kälter wird? Was tun, wenn die eigenen Gedanken einem den Kopf zerbrechen? Elke Müller und Elke Schulz schenken in der 29. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung" diesem emotionalen Thema Aufmerksamkeit. Es geht um die eigenen Gefühle, die häufig zurückgehalten werden. Es geht um die eigene Wahrnehmung, der man dringend Vertrauen schenken sollte. Wie immer steht das Thema „Haltung zeigen“ im Vordergrund sowie das Lösen von Konflikten. Der Apell an all unsere Hörer:innen: Lasst keine Zeit verstreichen und sprecht aus, was ihr denkt!

Zivilcourage - Greifst du ein, wenn es nötig ist? – Ep.28

Zivilcourage - Greifst du ein, wenn es nötig ist? – Ep.28

25m 12s

Greifst du ein, wenn es nötig ist? Diese Frage steht im Vordergrund der 28. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung". Elke Müller und Elke Schulz hatten wieder einmal das Vergnügen, Markus Leipersberger, einen Experten für Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstschutz, begrüßen zu dürfen. Zu dritt knüpfen sie inhaltlich an die 25. Podcastfolge zum Thema Zivilcourage an. Es geht um Situationen, in denen ziviler Mut gefragt ist. Du erfährst, wie die Konsequenzen der eigenen Handlung meist von den individuellen Werten abhängen. Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt auf den Folgen einer Handlung – unabhängig davon, ob du eingreifst oder nicht.

Du interessierst...

Ach du Sch....  ich kann das nicht ... – Ep.27

Ach du Sch.... ich kann das nicht ... – Ep.27

23m 19s

Es ist noch kein:e Meister:in vom Himmel gefallen, oder? Mit dieser Frage beschäftigen sich Elke Müller und Elke Schulz in der 27. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung". Es geht um den Wechsel in eine Führungsposition und um die Bedeutung von Hilfe und Unterstützung. Die beiden Frauen tauchen dabei in ihre berufliche Vergangenheit ein. Häufig gelangen Menschen in der Arbeitswelt in eine für sie neue, bisher unbekannte Rolle. Mit dieser gehen neue Erwartungen und Anforderungen einher. Nicht selten kostet es Überwindung, nach Hilfe zu fragen und Unterstützung einzufordern. Elke und Elke liefern wertvolle Einblicke, wie man mit den...

Raus aus der eigenen Bubble …  – Ep.26

Raus aus der eigenen Bubble … – Ep.26

23m 40s

Elke Müller und Elke Schulz widmen sich in der 26. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung" einem ganz besonderen Thema. Die Gastgeberinnen sprechen über einen Unfall im Urlaub, welcher maßgeblich zu einem Perspektivenwechsel geführt hat. Beide Frauen teilen Erkenntnisse und Inspirationen, die Elke während ihrer sechs Wochen mit einem gebrochenen Fuß gewonnen hat. In dieser Folge erfährst du, wie Einschränkungen den Horizont erweitern können, warum Mitgefühl so wichtig ist und wie unsere Umwelt oft nicht für Menschen mit Einschränkungen ausgelegt ist. Die Bedeutung von respektvoller Hilfe wird erkundet, ebenso wie die beste Art, nach Unterstützung zu fragen. Elke...

Zivilcourage - Was ist das? – Ep.25

Zivilcourage - Was ist das? – Ep.25

24m 30s

In der 25. Folge des "Müller & Schulz Podcast mit Haltung" steht das Thema „Zivilcourage“ im Mittelpunkt. Dieses Mal sind die Gastgeberinnen Elke Müller und Elke Schulz nicht allein: Zu Besuch ist Markus Leipersberger, Experte für Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstschutz. Es wird darüber gesprochen, was Zivilcourage bedeutet und wie sie im Alltag umgesetzt werden kann, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen. Unser Gast teilt persönliche Geschichten und Erfahrungen, die seinen Weg geprägt haben. Er betont, dass Zivilcourage nicht nur in lebensbedrohlichen Situationen, sondern auch im alltäglichen Leben relevant ist. Achtsamkeit und Sensibilität im Umgang mit unserer Umwelt sowie...

Pleiten, Pech und Pannen – Ep.24

Pleiten, Pech und Pannen – Ep.24

22m 32s

In der 24. Folge des "Müller & Schulz Podcast mit Haltung" teilen die beiden Gastgeberinnen, Elke Müller und Elke Schulz, persönliche Anekdoten aus ihrer beruflichen Vergangenheit. Im Fokus stehen dabei Fehler und kommunikative Missverständnisse. Sie berichten nicht nur von Fehlern, die sie selbst gemacht haben, sondern reflektieren auch, wie diese Fehler zu einem besseren Verständnis im Umgang mit Kommunikation, Konflikten, Rollen und Vielfalt in Führungsthemen geführt haben. Beide Sprecherinnen betonen, dass Fehler wertvolle Lehrmeister sind, die dazu beitragen, Prozesse zu verbessern und Missverständnisse zu klären. Tauche ein in die Welt von "Müller & Schulz Podcast mit Haltung" und lerne aus...

Emotionen im Business – Ep.23

Emotionen im Business – Ep.23

23m 53s

Taucht ein mit uns in die Welt der Emotionen im Business. In dieser Folge erkunden Elke Schulz und Elke Müller, wie Emotionen unsere berufliche Interaktion beeinflussen. Sie zeigen, dass Emotionen durchaus als Stärke und nicht als Schwäche gesehen werden können. Erfahre, wie du deine eigenen Emotionen besser verstehen kannst. Lerne empathisch zuzuhören und entdecke, wie gewinnbringend es sein kann, offen über Emotionen zu sprechen.

Toxischer Umgang! – Ep.22

Toxischer Umgang! – Ep.22

25m 2s

Wir alle haben schon einmal von „toxischem Verhalten“ gehört. Vielleicht haben wir sogar schon einschlägige Erfahrung damit gesammelt. In Folge 22 diskutieren Elke und Elke, was das im Zusammenhang mit Führung heißt und wie wichtig es ist, die Anzeichen an sich und anderen zu erkennen. Toxische Führung bedeutet oft Manipulation, Desinformation und das Ausspielen von Mitarbeitenden gegeneinander. Das kann zu einem unglaublich ungesunden Arbeitsumfeld führen, das uns nicht nur demotiviert, sondern auch unsere mentale Gesundheit beeinträchtigen kann. Die beiden Gastgeberinnen zeigen Wege aus der Falle des toxischen Umgangs.