Alle Episoden

Girl's Day – Wie war's? – Ep.51

Girl's Day – Wie war's? – Ep.51

26m 29s

In der 51. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ berichten Elke Müller von compass international und Elke Schulz von der Kommunikationskochschule von ihren Erlebnissen beim Girls' Day Ende April. Diese Initiative ermöglicht Mädchen Einblicke in verschiedene Berufsfel-der, in diesem Fall ging es natürlich um Unternehmerinnentum! Sie teilen ihre Eindrücke und erzählen, wie die Mädchen mit dem Thema Selbstständigkeit umgehen, welche Fragen und Ideen sie mitbrachten und welche Bedeutung Selbstvertrauen und Haltung für die Selbststän-digkeit haben. Elke und Elke betonen die Wichtigkeit von Unterstützung und Netzwerken und diskutieren über Herausforderungen und die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben und aus Fehlern...

Elke allein zu Haus – Ep.50

Elke allein zu Haus – Ep.50

21m 59s

Die 50. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ wird von Elke Schulz allein moderiert. Sie reflektiert über verschiedene Themen, darunter Kommunikation, Konflikte, Führung und Vielfalt. Von Margot Friedländer über Düzen Tekkal bis hin zu dem SPD-Europapolitiker Matthias Ecke. Elke teilt persönliche Geschichten, diskutiert aktuelle Ereignisse wie die gewalt-vollen Übergriffe auf Politiker und Wahlhelfer sowie Aussagen von Nationalsozialisten. Dabei betont sie die Bedeutung von Menschlichkeit, Verantwortung und Lösungsorientierung. Am En-de des Podcasts bietet sie passende Rezepte zum Thema Kommunikation.

Happy Birthday! 1 Jahr Podcast mit Haltung – Ep.49

Happy Birthday! 1 Jahr Podcast mit Haltung – Ep.49

21m 57s

Der „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ feiert Geburtstag. Seit einem Jahr tauschen sich Elke Müller von compass international und Elke Schulz von der Kommunikationskochschule über verschiedenste Themen aus und spannen dabei immer den Bogen zur eigenen Haltung. Von Buchbesprechungen über Führungsqualitäten bis hin zu Gleichberechtigung und Haltung gegen Rechts. In den vergangenen 48. Folgen wurden verschiedensten gesellschaftspolitisch relevan-ten Themengebieten Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei nehmen Elke und Elke stets Bezug auf eigene biografische Erfahrungen und Beobachtungen. In der 49. Folge wird dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um über vergangene Folgen und Learnings zu sprechen. Ein spannen-des Zwischenfazit, das gespannt auf weitere...

Warum braucht unsere Welt mehr Konfliktmut? – Ep.48

Warum braucht unsere Welt mehr Konfliktmut? – Ep.48

27m 12s

In der 48. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ sind die beiden Elkes nicht allein. Zu Gast ist Manuela Zehender, eine erfahrene Wirtschaftsmediatorin und die Gründerin von „Konfliktmut“. Zusammen tauchen die Frauen ein in die Welt der Konfliktlösung und teilen wertvolle Einblicke. Sie erklären, wie Konfliktmut dazu beiträgt, Verständnis zwischen Menschen zu fördern und Konflikte zu bewältigen. Von persönlichen Anekdoten bis hin zu praktischen Tipps und Strategien bieten die drei eine Fülle von Informationen für jeden, der bereit ist, Konflikten mit Mut und Haltung zu begegnen. Das Gespräch beleuchtet auch die Rolle von Haltung, Kommunikation und Empathie in...

Integration ist eine 2-Bahn-Straße – Ep.47

Integration ist eine 2-Bahn-Straße – Ep.47

21m 43s

Gegenseitige Wertschätzung zeigen, aufeinander zugehen und gemeinsam Lösungen finden. Diese Art des Umgangs stößt beim Thema Integration häufig an seine Grenzen. Häufig wird es als eine Art „Einbahnstraße“ verstanden, wodurch Konflikte entstehen und ein respektvolles Zusammenarbeiten nicht möglich wird. Warum Integration eine 2-Bahn-Straße ist, darüber wird in der 47. Episode des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ diskutiert. Elke Müller, Expertin für kultursensible und diversitätsbewusste Zusammenarbeit und Elke Schulz, Wirtschaftsmedia-torin & Kommunikationsexpertin, teilen ihre Erfahrungen und Expertise. Gemeinsam erklären sie die Bedeutung von Haltung in der Integration und erklären, wie Unternehmen und Mitarbei-tende aktiv zur Integration beitragen können, um kulturelle...

Ohne Ordnung wird der Mensch zum Monster – Ep.46

Ohne Ordnung wird der Mensch zum Monster – Ep.46

21m 51s

In der 46. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ laden Elke Müller und Elke Schulz dich zu einer exklusiven Buchbesprechung ein. Im Fokus steht das Werk „Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit“ des niederländischen Autors Rutger Bregman. Elke und Elke sprechen über die Bedeutung von Ordnung und Struktur für die menschliche Gesellschaft und hinterfragen die Annahme, dass der Mensch ohne diese Ordnung zum Monster wird. Sie disku-tieren auch, wie dramatische Ereignisse wie der Holocaust oder die Handlung des Romans „Der Herr der Fliegen" von William Golding unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie wichtig es ist, Glaubenssätze kritisch...

Werte - überall gleich?! – Ep.45

Werte - überall gleich?! – Ep.45

20m 53s

Sind Werte überall gleich? Verstehen wir auch über Grenzen hinweg das gleiche unter bestimmten Werten? Mit dieser Frage beschäftigen sich Elke Müller und Elke Schulz in der 45. Episode des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“. Heute geht es um das Thema Werte und deren Bedeutung in verschiedenen Kontexten, insbesondere in der Kommunikation, im Umgang mit Konflikten, Rollen und Vielfalt. Elke und Elke reflektieren über die Vielfalt von Werten, die Herausforderungen bei der Identifizierung der eigenen Überzeugungen und wie diese unser Miteinander beeinflussen können. Darüber hinaus diskutieren sie über kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung, wie zum Beispiel die Bedeutung von...

Schwierige Gespräche führen: so geht’s! – Ep.44

Schwierige Gespräche führen: so geht’s! – Ep.44

23m 45s

In der 44. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ erkunden Elke Müller von compass international und Elke Schulz von der Kommunikationskochschule gemeinsam die Kunst des schwierigen Gesprächsmeisterns. Von unangenehmen Unterredungen mit Vorgesetzten bis hin zu konfliktgeladenen Situationen im Team oder im privaten Umfeld - nichts bleibt unberührt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer authentischen Herangehensweise laden dich die beiden Elkes ein, sich den Herausforderungen des Kommunikationsalltags zu stellen und neue Perspektiven zu entdecken. In dieser Episode diskutieren sie lebhaft über verschiedene Aspekte schwieriger Gespräche, von der richtigen Haltung bis hin zur praktischen Vorbereitung. Durch einen Mix aus persönlichen...

Offene Gesellschaft (gegen Rechts) – Ep.43

Offene Gesellschaft (gegen Rechts) – Ep.43

23m 12s

Demokratie bedeutet, dass wir etwas dafür tun müssen. Demokratie bedeutet, für gemeinsame Werte und Normen einzustehen. Demokratie bedeutet, Haltung gegen Rechts zu zeigen. In der 43. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ widmen sich Elke Müller und Elke Schulz diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema. Sie äußern ihre Ansichten zu Aspekten wie politischem Engagement, der Rolle von Unternehmen in gesellschaftlichen Debatten, persönlicher Verantwortung und der Bedeutung des Dialogs in polarisierten Zeiten. Mit einem Mix aus persönlichen Erfahrungen, Expert*innenwissen und lebhaften Diskussionen bieten Elke und Elke ihren Zuhörer*innen Einblicke und Anregungen, wie sie selbst aktiv werden können, um positive Veränderungen in...

Starke Frauen braucht das Land! – Ep.42

Starke Frauen braucht das Land! – Ep.42

26m 12s

Gleichberechtigung, Solidarität und Vielfalt: In der 42. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ nehmen Elke Müller und Elke Schulz den internationalen Frauentag zum Anlass, um über Frauenrechte und die noch ausstehenden Fortschritte in der Gleichstellung zu sprechen. Angefangen bei den Kontroversen rund um Barbie, über die Schönheitsideale bei Social Media bis hin zu Widerständen aus den eigenen Reihen. Elke und Elke nehmen die Rolle der Frau und die Bestrebungen für mehr Gleichberechtigung genau unter die Lupe. Sie sprechen über die Wichtigkeit von Solidarität unter Frauen, aber auch darüber, wie Männer in den Prozess der Gleichstellung eingebunden werden können....