MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung

Elke Müller & Elke Schulz sprechen über Themen, mit denen sie täglich in ihrem Arbeitsumfeld konfrontiert sind:
Erfolge, Hürden und Tücken in der Kommunikation, im Umgang mit Vielfalt und Integration oder beim Thema Führung.

Für uns ist die Basis gelungener Kommunikation und einem positiven Verständnis von Vielfalt oder guter Führung die eigene Haltung. Eine wertschätzende Haltung den anderen gegenüber, verbunden mit der Fähigkeit zum Perspektivwechsel.

MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung

Neueste Episoden

Angst… – Ep. 73

Angst… – Ep. 73

25m 5s

Die 73. Folge unseres Podcast mit Haltung handelt von einem Gefühl, das jede und jeder kennt – und das uns auf ganz unterschiedliche Weise beeinflusst. Wir, Elke und Elke, beleuchten, wie Angst sowohl hilfreich als auch hinderlich sein kann: als Schutzmechanismus, aber auch als Blockade. Dabei geht es um persönliche Erfahrungen genauso wie um gesellschaftliche Entwicklungen, mediale Einflüsse und politische Stimmungslagen. Wir diskutieren, wie sich reale und gefühlte Angst unterscheiden – und was das mit unserer Haltung, unserem Verhalten und unserer Kommunikation macht. Auch der Begriff „German Angst“ kommt zur Sprache und wir werfen einen Blick auf kulturelle Unterschiede im...

Neuanfang im Frühling – Ep. 72

Neuanfang im Frühling – Ep. 72

20m 8s

Heute nehmen wir, Elke und Elke, euch im „Podcast mit Haltung“ mit in unsere
Gedankenwelt rund um das Thema Frühling – und was diese besondere Jahreszeit für uns
bedeutet. Für uns ist der Frühling weit mehr als nur Sonnenschein und blühende Pflanzen: Er
steht für Aufbruch, Veränderung und neue Energie. Wir sprechen darüber, welche
persönlichen und beruflichen Neuanfänge uns gerade beschäftigen – von Weiterbildungen
über neue Projekte bis hin zu Fragen der Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Dabei geht es
auch um innere Prozesse: alte Gedanken loslassen, das eigene Mindset neu ausrichten und
kleine Momente der Freude bewusst wahrnehmen. Der...

Wann bin ich rassistisch? – Ep.71

Wann bin ich rassistisch? – Ep.71

24m 14s

In dieser 71. Podcastfolge des „Podcast mit Haltung“ sprechen wir, Elke und Elke, anlässlich
des internationalen Tags gegen Rassismus über Alltagsrassismus und unbewusste
Diskriminierung. Wir beleuchten, wie subtil Rassismus im Alltag auftreten kann – etwa durch
Fragen wie „Wo kommst du wirklich her?“ – und warum solche Äußerungen trotz
vermeintlich guter Absicht verletzend sind. Eines unserer zentralen Themen ist die Wirkung
von Vorurteilen und Mikroaggressionen, die sich langfristig negativ auf betroffene Personen
auswirken. Es ist Aufgabe jeder und jedes Einzelnen, sich selbstkritisch zu hinterfragen,
privilegierte Perspektiven zu reflektieren und diskriminierende Denkmuster zu verlernen. Wir
geben praktische Denkanstöße, wie man sich...

Du hast den Farbfilm vergessen … – Ep.70

Du hast den Farbfilm vergessen … – Ep.70

22m 39s

In der 70. Folge unseres Podcasts mit Haltung sprechen wir, Elke und Elke, über die Bedeutung von Haltung in der Kommunikation, in Konflikten und in Führungssituationen. Anlass ist der 70. Geburtstag von Nina Hagen – eine Künstlerin, die wie kaum eine andere für Individualität, Provokation und Rebellion steht. Wir diskutieren, wie sie mit ihrer schrillen Art, ihrem Punk-Image und ihrer musikalischen Vielfalt zwischen Oper und Rock immer wieder Grenzen gesprengt hat. Besonders spannend finden wir ihren Widerstand gegen gesellschaftliche Erwartungen, vor allem in Bezug auf Frauenrollen, und ihren Mut, sich nicht anzupassen. Doch Haltung bedeutet für uns nicht nur, laut...