MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung

Elke Müller & Elke Schulz sprechen über Themen, mit denen sie täglich in ihrem Arbeitsumfeld konfrontiert sind:
Erfolge, Hürden und Tücken in der Kommunikation, im Umgang mit Vielfalt und Integration oder beim Thema Führung.

Für uns ist die Basis gelungener Kommunikation und einem positiven Verständnis von Vielfalt oder guter Führung die eigene Haltung. Eine wertschätzende Haltung den anderen gegenüber, verbunden mit der Fähigkeit zum Perspektivwechsel.

MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung

Neueste Episoden

Vom Drama zum Witz! – Ep.78

Vom Drama zum Witz! – Ep.78

20m 45s

Ein Wasserschaden am Feiertag: ein echtes Drama, mitten in unserem Büroalltag. Doch statt uns im Chaos zu verlieren, haben wir beschlossen: Humor hilft. Zwischen Handwerkern ohne Deutschkenntnisse, nassen Füßen und verpassten Flugterminen sagen wir uns: Manchmal ist man einfach im falschen Film, und genau das macht’s irgendwie komisch. Wir, Elke und Elke, sprechen darüber, wie wir trotz Stress und Unsicherheit die gute Laune behalten und warum das so wichtig ist. Denn Lachen verbindet und manchmal wird aus einem Drama sogar eine Teambuilding-Maßnahme. Wir erzählen von unseren Erlebnissen und was es braucht, damit Haltung auch im Ausnahmezustand trägt. Gleichzeitig verabschieden wir...

Von Schildkröten und Hasen – Ep.77

Von Schildkröten und Hasen – Ep.77

24m 14s

Was können wir vom Weltbummeltag in zwei Tagen lernen? Wir, Elke und Elke, sprechen in der 77. Folge unseres Podcasts mit Haltung über den Wert von Pausen, Selbstfürsorge und das bewusste Innehalten im Alltag. Zwischen Schildkröten und Hasen diskutieren wir, warum Langsamkeit keinesfalls ein Makel ist und wie sie zu mehr Qualität und Klarheit führt. Wir erzählen von unserem eigenen Umgang mit Hektik, Termindruck und innerem Antreiber. Dabei wird klar: Wer sich bewusst Zeit nimmt, lebt gesünder und aufmerksamer. Auch kleine Auszeiten, etwa ein Spaziergang oder fünf Minuten Nichtstun, können Großes bewirken. Ein tiefgehendes Gespräch über Haltung, Selbstbestimmung und den...

Was, wenn du anders bist? (Teil 2) – Ep. 76

Was, wenn du anders bist? (Teil 2) – Ep. 76

24m 3s

In der 76. Folge des Podcasts mit Haltung sprechen wir, Elke und Elke, erneut mit unserem Gast Georg über den Mut, anders zu sein, und was Haltung im Kontext von Vielfalt und Integration bedeutet. Georg teilt offen seine Erfahrungen als schwuler Mann auf dem Weg in die Kirche und beschreibt, wie wichtig es ist, den eigenen Platz in einer oft normierten Institution einzufordern. Es geht um Komfortzonen, Perspektivwechsel und das bewusste Auseinandersetzen mit Armut, Vorurteilen und gesellschaftlichen Bildern. Besonders bewegend war seine Zeit im Zivildienst mit Wohnungslosen, die seinen Blick auf Privilegien und menschliche Würde nachhaltig geprägt hat. Wir laden...

Was, wenn du anders bist? – Ep. 75

Was, wenn du anders bist? – Ep. 75

25m 53s

Was bedeutet es eigentlich, anders zu sein – und wie sehr prägt unsere Haltung den Umgang damit? Im Gespräch mit Georg, Theologe, langjähriger Pfarrer und offen schwul, gehen wir, Elke und Elke, der Frage nach, wie es sich anfühlt, in der Kirche anders zu sein, eine Institution, die lange keine Offenheit zeigte. Es geht um Diskriminierung, Veränderung durch Engagement, den Wert von Vielfalt – auch innerhalb der Kirche – und darum, wie gegenseitige Wahrnehmung echte Veränderung möglich macht. Offen, ehrlich und tiefgründig: ein Gespräch über Mut, Netzwerke und die Kraft, sprachfähig zu werden. Wer sich für Diversity, Biografie und Haltung...