Haltung zeigen, auch wenn’s radikal wird! – Ep.80
Shownotes
Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren.
Learnings - Erkenntnisse - Inspiration:
- Reflexionsübung: Haltung sichtbar machen
- Übung, um in Kontakt zu kommen.
- Tipps: 3 Fragen, um deine Haltung zu erkennen:
In welchen Momenten bin ich kompromisslos? → Denke an zwei bis drei konkrete Situationen der letzten Wochen und frage dich, ob es dabei um Werte, Regeln, Fairness oder Respekt ging.
Was ist mir wichtiger: Zustimmung oder Authentizität? → Stelle dir Situationen vor, in denen du dich verbogen hast oder standhaft geblieben bist, und vergleiche, wie sich das angefühlt hat.
Aus welchem Verhalten gewinne ich Energie? → Reflektiere, ob du mehr Kraft aus Authentizität oder aus Zustimmung ziehst, und welche Gefühle dabei jeweils entstehen.
Perspektivenwechsel
Ziel: Empathie
Ablauf:
- Denkt an eine Person, mit der ihr öfter Reibungen habt.
- Stell dir vor: „Wie sieht diese Person die Situation? Welche Bedürfnisse könnten dahinter stehen?“
- Notiere Stichpunkte, die dir dazu einfallen.
- Sprich mit dieser Person über deine Erkenntnisse. Dabei ist Schritt 1: Konzentriert euch für 2 Minuten nur aufs Zuhören – keine Kommentare, kein inneres Vorwegdenken.
- Schritt 2: Gesprächspartner*in teilt seine/ihre Gedanken für 2 Minuten dazu, du hörst nur zu.
Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like.
Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
Neuer Kommentar